-
Open Air Kur am Flötzersteig: »Der eingebildete Kranke«
Nach der ersten Spielzeit im April/Mai dieses Jahres im »Musical off Wien«-Theater, dem Theater 82er Haus in Gablitz, wechselt das Stück nun für die Sommersaison an die Tschauner Bühne in Wien. (Wir haben bereits in der Ausgabe 03/25 darüber berichtet.) Allen Besuchern ist das Stück ans Herz gelegt, denn das Ensemble bringt wirklich eine großartige…
-
10 Jahre Benefiz Musical Gala im Konzerthaus Heidenheim
Es war ein emotionaler Abend mit toller Musik und gut gelaunten, aber auch ein bisschen traurigen Künstlern, denn nach 10 Jahren war dies das letzte Mal, das Stefan Tolnai so einen Abend im Konzerthaus Heidenheim organisiert hat. Viele namhafte Musicaldarsteller:innen waren in diesen 10 Jahren schon zu Gast in Heidenheim, darunter Zodwa Zelele, Ethan Freemann,…
-
Ein Stück (Musical)-Geschichte: »Die weiße Rose« feiert im Festspielhaus Neuschwanstein Uraufführung
Immer wieder denkt man, dass etwas zum ersten Mal passiert – und stellt dann mit einem Blick in die Geschichtsbücher fest, dass diese Annahme falsch war. So, wie schon vor tausenden von Jahren die Erwachsenen der Meinung waren, dass die Jugend von »heute« respekt- und antriebslos ist, führen seit tausenden von Jahren Wirtschafts- und Umweltkatastrophen…
-
Husch Husch – Planet Tschauner in Sicht!
In diesem Jahr gibt es auf der Wiener Tschaunerbühne ein Wiedersehen mit der Crew der Tschauner Enterprise (Stehgreif-Revue 2023 und 2024). Eine neue Mission wartet – von der Weltraumbehörde UNOSA wird Captain Jörg damit beauftragt, einen neuen Planeten im All zu kolonialisieren – gemeinsam mit Waltraud Vader, die dem Vorhaben nicht abgeneigt ist: Ganz nach…
-
CD des Monats: Juli 2025
Maybe Happy Ending Original Broadway Cast 2024 Seoul, irgendwann in einer nicht allzu fernen Zukunft. Oliver und Claire leben Tür an Tür in ihren kleinen Apartments und gehen ihren täglichen Routinen nach. Eines Tages klopft sie bei ihm, um sich ein Ladekabel auszuleihen, und eine Quasi-Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Quasi? Der Clou an der vermeintlich…
-
»Man kann auch Verantwortung übernehmen, ohne das eigene Leben zu riskieren.« Vera Bolten & Alex Melcher im Interview
Blickpunkt musical: Die Uraufführung Ihres Musicals steht kurz bevor, im Moment ist es wahnsinnig stressig und natürlich sind alle Augen nach vorn, auf den kommenden Montag, gerichtet. Ich würde aber trotzdem noch einmal zurückschauen, dahin, wie alles begann – ich habe gelesen, dass Sie, Herr Melcher, die Idee schon vor sehr vielen Jahren hatten, damals…
-
Ein Klassiker mit Wow-Effekt: »Evita« auf der Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg
Dank dem Musical »Evita«, das am 21. Juni1978 in London das Licht der Bühnenwelt erblickte, kennt man weltweit die Geschichte der Eva Duarte de Péron, genannt Evita, wenigstens so, wie sich Time Rice (Textautor) und Harold Prince, dem wir die Inszenierung der Originalproduktion verdanken, sie sich vorgestellt haben. 1986 feierte »Evita« dann auch in Deutschland,…
-
»Der Medicus« episch inszeniert am Theater Plauen-Zwickau
Über 6 Millionen Mal wurde alleine in Deutschland das Buch »Der Medicus« von Noah Gordon verkauft, und so wundert es wohl niemanden, dass das Buch auch Vorlage gleich mehrerer Musicals wurde. Auf die Produktion von spotlight musicals, welches die Geschichte mit der sehr modernen Musik von Dennis Martin (2016) unterlegte, folgte vor zwei Jahren »Der…
-
Probeneinblick von »Die Weisse Rose« und mehr beim Tag des offenen Theaters im Festspielhaus Neuschwanstein
Das Wetter war wie bestellt, als sich am Pfingstmontag bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Türen im Festspielhaus Neuschwanstein für das Publikum öffneten, sowohl vor als auch auf der Bühne. Schon früh morgens warteten die ersten Interessierten vor dem Eingang. Und es gab viel zu sehen, sowohl auf der großen Bühne im Theatersaal…
-
Italo-Schlager mitten in Ottakring: »Komm ein bisschen mit nach Italien« an der Tschauner Bühne in Wien
»Komm ein bisschen mit nach Italien« feiert am 18. Juni 2025 seine Wiederaufnahme auf der traditionsreichen Tschauner Bühne in Wien – und entführt das Publikum mit leichtfüßigem Humor, jeder Menge Schlager und einer ordentlichen Portion Nostalgie in die sonnigen Gefilde der 1950er und 60er Jahre. Die Handlung dreht sich um den fast volljährigen Peter Holunder,…