CD des Monats

Musicalstars singen Levay

Concert Cast Wien 2025

Am 18. Mai, zwei Tage nach dem tatsächlichen 80. Geburtstag von Sylvester Levay, versammelte sich in der Wiener Stadthalle die Crème de la Crème der (nicht nur) österreichischen Musicalszene, um dem Komponisten von Musicalhits wie »Elisabeth«, »Mozart!« oder »Rebecca« zu gratulieren. Der Abend wurde nicht nur im Fernsehprogramm von ORF III übertragen, sondern ist dank HitSquad Records für alle, die nicht live dabei sein konnten, nun auch auf Doppel-CD sowie DVD und Blu-ray erhältlich.

Wer nur die rein musikalische Seite des hochkarätig besetzten Konzerts genießen möchte, ist mit der CD gut bedient, die sorgfältig editiert ohne Moderationen oder zu lange Applauspausen daherkommt. Annemieke van Dam, Oedo Kuipers, Barbara Obermeier, Lukas Perman (auch Produzent des Events), Drew Sarich, Mark Seibert, Marjan Shaki, Willemijn Verkaik und Anton Zetterholm teilen sich die Bühne und liefern nicht nur Highlights aus den erwähnten großen Erfolgsmusicals, sondern auch aus den seltener gespielten Kunze/Levay-Werken.

Los geht es zunächst mit dem Titelthema zur 1980er Jahre-TV-Serie »Airwolf«, zu der Sylvester Levay während seiner Hollywood-Zeit die Musik komponierte. Leider bleibt das der einzige Ausflug in die Arbeiten des Komponisten jenseits der Musicalbühne; nicht einmal sein Grammy-prämierter Hit ›Fly, Robin, Fly‹ kommt zu Ehren. Andererseits bieten die Musicalpartituren natürlich mehr als genug Material für ein prall gefülltes Programm, und immerhin kommen nicht nur die bisher in Wien nicht gespielten Musicals »Lady Bess« und »Marie Antoinette« mit jeweils mehreren Titeln zum Zuge: Besonders interessant für Fans und Sammler dürften die Kostproben aus den bisher nur in Asien gespielten und nicht auf CD erhältlichen Musicals »Crest Of The Royal Family« (basierend auf einem Manga; originale japanische Lyrics von Kouichi Ogita, englische Übersetzung von Michael Kunze) und »Beethoven’s Secret« sein. Ersteres ist mit der von Willemijn Verkaik stimmgewaltig und intensiv interpretierten Pop-Ballade ›Torn Emotions‹ vertreten, die Lust auf mehr macht. Aus »Beethoven’s Secret« gibt es zwei Nummern zu hören: Annemieke van Dam begeistert mit dem eindringlichen ›What Now?‹, während Drew Sarich mit dem großartigen ›My Destiny’s Me‹ (inklusive Beethoven-Zitaten) abräumt. Man kann sich dem Wunsch des Komponisten nur anschließen, dass dieses Werk irgendwann auch im deutschsprachigen Raum zu erleben sein wird. (Laut Interviewaussagen von Kunze und Levay scheiterte das bisher unter anderem daran, dass sich hiesige Produzenten damit schwertun, dass originale Beethoven-Kompositionen für die Partitur adaptiert wurden… Vollkommener »Hochkultur«-Blödsinn, wie die hier präsentierten Appetithappen beweisen.)

Doch auch aus den wohlbekannten Shows gibt es natürlich die eine oder andere spannende Interpretation zu hören. Im »Mozart!«-Block etwa erwecken Oedo Kuipers und Mark Seibert ihre Rollen aus dem 2015er Revival wieder zu kraftvollem Leben, während Anton Zetterholm mit einem sonoren ›Schließ dein Herz in Eisen ein‹ überrascht. Bei »Rebecca« empfiehlt sich Barbara Obermeier als Ich, während Willemijn Verkaik nachdrücklich demonstriert, dass sie zu den besten Mrs-Danvers-Interpretinnen überhaupt gehört. Mit einem herrlich spielfreudig und eigenwillig dargebotenen ›Kitsch‹ aus »Elisabeth« eröffnet Drew Sarich den zweiten Akt, bevor ein knapp 25-minütiges Medley aus diesem Musicalhit das Finale bildet. Ausnahmslos alle Mitwirkenden erhalten ihre Chance zu glänzen und werden dabei vom Chor der Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie dem Györ Philharmonic Orchestra und einer Rhythmusgruppe unter der kundigen musikalischen Leitung von Bernd Steixner unterstützt.

Die DVD bietet mit einer Laufzeit von 142 Minuten zusätzlich die Moderationen des Duos Lukas Perman und Mark Seibert und per Video eingespielte Grußbotschaften von Uwe Kröger, Pia Douwes, Michael Kunze sowie Sylvester Levays Ehefrau Monika. Immer wieder sieht man den Jubilar selbst in der ersten Reihe vor Freude und Rührung strahlen, so dass man ihm sofort glaubt, wenn er gegen Ende des Konzerts beteuert, es sei einer der schönsten Abende seines Lebens gewesen. Und als dann der ganze Saal eine eigens für den Anlass umgetextete Version von ›Ich gehör nur mir‹ singt, fließen auf der Bühne und im Publikum auch ein paar Tränen. Optischer Höhepunkt der gesamten Konzert-Inszenierung ist zweifellos, wie die Sandkünstlerin Irina Titova alias »Queen of Sand« während des »Elisabeth«-Medleys zu jedem Song innerhalb weniger Minuten ein passendes Bild mit Sand »malt« und dieses dann gleich wieder für das nächste Lied verschwinden lässt – hier hätte die Kamera bzw. der Bildschnitt ruhig noch ein wenig öfter auf dieser faszinierenden Kunst des Augenblicks verweilen können.

Insgesamt bietet dieses Konzert sowohl in der CD- als auch in der DVD- oder Blu-ray-Version nicht nur eine gelungene Würdigung Sylvester Levays, sondern auch einen ansprechenden Querschnitt durch sein Werk. »Wer weiß, vielleicht schreiben der Michael und ich ja nochmal was Neues«, meint das Geburtstagskind – zu wünschen wäre es den beiden und ihren Fans auf der ganzen Welt definitiv.

Fazit: Hochkarätig besetzte Geburtstagsgala mit zwei Stunden voller Hits und ein paar spannenden Raritäten.

19 Titel

CD 1 58:19 min, CD 2 58:42 min

Doppel-CD im Jewel-Case mit 28-seitigem Booklet mit Credits, Liner Notes, Stückinfos und Fotos

Songliste:

CD1

01. Ouvertüre – Airwolf
02. Hier in Wien
03. Ich bin Musik
04. Schließ dein Herz in Eisen ein
05. Irgendwo wird immer getanzt
06. Wie kann es möglich sein
07. Gold von den Sternen
08. Wie wird man seinen Schatten los
09. Gott soll dich schützen
10. Es muss wohl Liebe sein
11. Du bist nicht allein
12. Ich hab alles
13. Glaub an dich
14. Ich hab geträumt von Manderley
15. Zeit in einer Flasche
16. Sie ergibt sich nicht
17. Hilf mir durch die Nacht
18. Rebecca III

CD2

01. Kitsch
02. Illusionen
03. Blind vom Licht
04. Das Einzige, was richtig ist
05. Ich weine nicht mehr
06. Torn Emotions
07. What Now?
08. My Destiny’s Me
09. Elisabeth-Medley
10. Ich gehör nur mir (Geburtstagsversion)