Little Piece Of You
World Premiere Recording 2024
„An Atypical Musical” verheißt der Untertitel auf dem CD-Cover. Atypische Musicals sind ja per se schon interessant, weil zunächst einmal alles, was vom gängigen Mainstream-Standard abweicht, dem Genre durch Verleihung neuer Impulse nur gut tun kann. Und tatsächlich machen die 13 Tracks, die als erste Appetithappen des neuen Musicals »Little Piece Of You« auf diesem Album versammelt sind, extrem neugierig.
Dabei gibt das Projekt sich kryptisch: Das Digisleeve verrät nicht viel mehr, als dass es sich um eine Verbindung aus einem »rohen Familiendrama« mit dem »dynamischen Pulsschlag moderner Rock- und Pop-Musik« handelt. Die Story (Buch: Melissa Leilani Larson) dreht sich um Shannon und Britt, Mutter und Tochter, die mit den »verborgenen Kämpfen« ihrer Familiengeschichte konfrontiert werden und sich auf eine »transformative Reise« begeben. Wow. Die Website zum Musical befindet sich derzeit noch im Aufbau, aber eine rasche Internetrecherche fördert zutage, dass das Stück offenbar schon einmal im Herbst 2024 in konzertanter Fassung im Londoner Theatre Royal Drury Lane (!) zu sehen war. Zur Verwirrung trägt bei, dass nur die wenigsten Titel auf diesem Album von den Darstellerinnen von Shannon (Malia Mackay) und Britt (Jane Beeson) gesungen werden. Den Löwenanteil der Nummern übernimmt die 17-jährige Songwriterin Kjersti Long, die gemeinsam mit Jeremy Long auch für Musik und Songtexte (unterstützt von fünf weiteren Texter*innen) verantwortlich zeichnet. Was ihre Rolle Sydney Hill mit der Handlung zu tun hat? Und welche Rollen die anderen Sängerinnen auf der Tracklist spielen? Keine Ahnung …
Und jetzt kommt das große Aber: Während die gereichten Informationen ziemlich dürftig sind, kann man nicht umhin, die hier versammelten Songs tatsächlich als kleine Frischzellenkur für die musicalaffinen Ohren zu empfinden. Auch wenn sich das Album aus erwähnten Gründen mehr wie eine Pop-Rock-Platte hören lässt und weniger wie eine Cast-CD, wirkt die Mischung aus zeitgenössischem, radiokompatiblen Pop, härteren Rocksounds und einer Prise Teenie-Sound doch ausgesprochen erfrischend. Vom balladesken Opening ›The Debut‹ über das hitverdächtige, mit vierfacher Stimmpower von Long, Beeson, Mackay und Charity Johnson performte ›Who Turned The Lights Out‹, das mit fast prog-rockigen Rhythmuswechseln aufwartende ›Hydroplane‹, die großartige Midtemponummer ›White Lie‹, das mit dezenten Country-Anklängen und Twang-Gitarre garnierte ›Bus stop‹, die Klavierballade ›Dream of You‹ bis hin zu den übrigen Titeln schaffen sie es tatsächlich, den Sound von modernem Mainstream-Pop mit immer wieder komplexem Songwriting und durchaus dramatischer Anmutung zu kombinieren. Das macht neugierig darauf, was hinter dieser Show steckt und wie es damit weitergeht.
Fazit: Musikalisch modernes und beeindruckendes »atypisches« Musical.
13 Titel
35:10 min
CD im Digisleeve mit Credits
Songliste:
01. The Debut
02. Alone
03. Sad Song
04. Who Turned the Lights Out
05. Hydroplane
06. White Lie
07. The Road
08. Burn It Down
09. Maggie’s Song
10. Bus Stop
11. Dream of You
12. The Disguise
13. The Debut (Reprise)