Heartbeats, die das Herz höherschlagen lassen: 25 Jahre Stage Entertainment in der Jubiläums – Gala

  • Magazin
  • 4 Minuten zum Lesen

»25 Jahre Stage Entertainment, 25 Heartbeats, 25 Momente« ist das Motto dieser besonderen Musicalkonzertreihe, teils in ganz vertrauten Versionen, teils überraschend neu verpackt und immer wieder garniert mit persönlichen Geschichten, die so nur die Theaterwelt schreiben kann.

»Eine Hammer geile Show, sehr kurzweilig und eine super Unterhaltung! Für mich fühlt es sich an wie ein Klassentreffen«, sagte zum Beispiel Tetje Mierendorf kurz nach der Premiere.

Denn unaufgeregt und sehr elegant präsentieren sich diesmal die Darsteller und das auf der Bühne platzierte 18 Instrumente umfassende Orchester unter der Leitung von Hannes Schauz in der Neuen Flora Hamburg.

Ein Rahmen und eine digitale Videowand im Hintergrund mit künstlerisch spannenden Videoprojektionen, die mit einer Stiftmaltechnik projiziert werden (Alessandro Uragallo, Karsten Walter), passend zum jeweiligen Stück (z.B. Fächer bei Elisabeth, oder Menschen, die sich an den Händen halten, bei Michael Jackson) sowie rollbare Bühnenelement-Kisten bilden das Bühnenbild dieses Abends.

Zum Opening aus dem »König der Löwen« mit ›Circle of Life‹ sitzen die Akteure auf genau diesen Kisten und die Konzentration fällt somit voll auf die Musik und die einzelnen Darstellerinnen und Darsteller. Die Inszenierung von Dr. Britta Heiligenthal ist schnell und kurzweilig und stellt die Musik und den Gesang in den Vordergrund. Sie kommt kraftvoll, stark und sehr berührend daher und man kann als Musicalfan sein Glück kaum fassen, die Mixtur aus lang bekannten und dennoch neu aufgelegten und gemixten Interpretationen erleben zu dürfen (z.B. das Medley aus »Bodyguard« und »Kinky Boots«, gesungen von Kristina Love und Gino Emnes, oder Ginos wunderbare Interpretation von ›Ich gehör nur mir‹ aus »Elisabeth«)

Die Choreografie von Kevin Hudson platziert das Team immer passend um das Orchester herum und lässt schöne Bilder und witzige Momente entstehen, wie zum Beispiel das »Einsargen« von Mathias Edenborn als Graf von Krolock, der dann in seiner Kiste von Judith Caspari nicht nur stimmlich überrascht wurde, sondern gleich samt mit seiner Kiste von der Bühne gestoßen wurde.

Judith Caspari brilliert hier mit einer unfassbar starken Interpretation der ›Totalen Finsternis‹. Ohnehin werden Diversität und Frauenpower an diesem Abend genauso stark gefeiert wie das Jubiläum des Musicalriesen.

Alexander Klaws führt über kleine Interviews und auch smarten und sehr privaten Insights gekonnt legier durch den Abend. › I Want It That Way‹ & ›Everybody‹ (Backstreet Boys), ›Bohemian Rhapsody‹, ›Cant Stop the Feeling‹, ›Under Pressure‹, ›Man in the Mirror‹ sind die energetischen Momente, die die Show vorantreiben und die dann nur noch durch die großen Highlights wie ›Lass jetzt los‹ oder ›Frei und Schwerelos‹ (Willemijn Verkaik) getoppt werden. Das aber in einer Brillanz und in einer Soundqualität (Pappe Andersson), die ich so großartig noch nie in der neuen Flora gehört habe! Das Orchester klingt voll und schön und man fühlt sich an die Zeiten großer Orchester wie bei Udo Jürgens und der Pepe Linhart Band erinnert. Alexander Klaws macht an diesem Abend nicht nur im schönen Zwirn eine gute Figur, sondern auch als Tarzan, man sieht ihn Salti drehen und auch stimmlich trumpft er auf.

Disneysongs präsentiert auch Philipp Büttner grandios und seine jungendliche Leichtigkeit macht große Freude zu beobachten. Kristina Love haut zum Schluss mit ›Simply the Best‹ noch richtig einen raus und die Zuschauer werden, wie passend dazu, mit goldenem Lametta beglückt.

Diese Musicalgala präsentiert 25 Jahre Stage Entertainment beeindruckend und mit einer spannenden Mixtur des so vielfältigen Genres Musical, das von »Hamilton« bis »Phantom der Oper«, von Compilation-Musicals bis hin zur großen Eigenproduktion eine so große und vielfältige Bandbreite zeigt. Musical geht eben direkt ins Herz und diese Herzschläge sind in der Flora kraftvoll und noch bis Ende April an Einzelterminen spürbar.

Stage Entertainment hat es verstanden, gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vermehrt Angebote anzubieten, wie z. B. die Jubiläumsgala, um einen schönen Abend zu haben.

Wenn möglich, also unbedingt hingehen!

Auf der Bühne standen: Philipp Büttner, Judith Caspari, Mathias Edenborn, Gino Emnes, Alexander Klaws, Kristina Love und Willemijn Verkaik  Insgesamt gibt es acht Aufführungen von BEST OF MUSICALS LIVE IN CONCERT: am 31. März sowie am 1., 7., 8., 21., 22., 28. und 29. April 2025.
Mehr Infos: Best of Musicals live in Concert | Das Musical-Event des Jahres | Jetzt Tickets sichern