Auflösung des Orchesters der Bühne Baden – Stellungnahmen
An einem Tag, an dem wir zu der Wahl des deutschsprachigen Musical Awards aufrufen, der Zeichen für die Vielfältigkeit der Branche ist und ein weiteres Jahr mehr zeigt, wie viel…
An einem Tag, an dem wir zu der Wahl des deutschsprachigen Musical Awards aufrufen, der Zeichen für die Vielfältigkeit der Branche ist und ein weiteres Jahr mehr zeigt, wie viel…
Hausherr Christian Struppeck und Regisseur Alex Balga luden heute Vertreter der Presse zu der traditionellen Presseprobe auf der Probebühne im Wiener Ronacher ein. Alle Darsteller, traditionell in schwarzer Probenkleidung und…
Wenn man Glück hat, trifft man in seinem Leben jemanden, dem es gelingt, einem mit einem einfachen Satz eine Lebensweisheit mitzugeben, die einen das ganze Leben begleitet. So war es…
Anlässlich des 50. Todestags von Robert Stolz widmet Alfons Haider dem großen österreichischen Komponisten eine glanzvolle Revue. Vom 7. bis 17. August lädt Schloss Tabor zur Revue »Die ganze Welt…
Blickpunkt musical: Lieber Herr Nimsgern, nach dem erfolgreichem »Ring«, der mit mehreren Awards ausgezeichneten »Zauberflöte« folgt nun die dritte Oper, die Sie als Vorlage zu einem Musical genutzt haben. Frank…
Immer wieder denkt man, dass etwas zum ersten Mal passiert – und stellt dann mit einem Blick in die Geschichtsbücher fest, dass diese Annahme falsch war. So, wie schon vor…
Blickpunkt musical: Die Uraufführung Ihres Musicals steht kurz bevor, im Moment ist es wahnsinnig stressig und natürlich sind alle Augen nach vorn, auf den kommenden Montag, gerichtet. Ich würde aber…
KurzkritikInterview mit Nik Breidenbach & Philip RakoczyFotogalerie Es war im Jahre 1993, als Hape Kerkeling das deutsche Publikum mit seinem Film »Kein Pardon« begeisterte. Kerkeling kann und konnte machen, was…
Am 08. Juni wurden in New York die Gewinner der legendären Tony Awards bekanntgegeben. Hier finden Sie die Liste der Gewinner sowie ein Video mit Stimmen von u. a. Andrew…
Blickpunkt musical: Herr Brown, Sie haben schon für so viele große und kleine Theater geschrieben – hatten Großproduktionen ebenso wie kleine Stücke wie »King Kong«, die regelmäßig auf dem Spielplan…