Deutscher Musical Theater Preis wurde erfolgreich in Berlin verliehen

  • Magazin
  • 4 Minuten zum Lesen

Gestern Abend wurde in einer erfolgreichen Zeremonie der Deutsche Musical Theater Preis 2025 verliehen. Wir gratulieren allen Preisträgern, eine ausführliche Berichterstattung wird in der kommenden Ausgabe 06-2025 erscheinen. 

Bestes Musical
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein)
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen)
· FLUSH – Ein Club-Musical (SchwuZ)


Bestes Revival
· Die Bremer Stadtmusikanten (Brüder Grimm Festspiele Hanau)
· Ein wenig Farbe (Musikalische Komödie Leipzig)
· Kein Pardon – Das Musical (First Stage Theater)


Beste Darstellerin in einer Hauptrolle
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Friederike Zeidler (als „Sophie Scholl“)
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Katia Bischoff (als „Mileva Marić“)
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Tamara Pascual (als „Maria Anna “Nannerl“ Mozart”)


Bester Darsteller in einer Hauptrolle
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – David Jakobs (als „Albert Einstein“)
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Denis Riffel (als „Wolfgang Amadeus Mozart“)
· FLUSH – Ein Club-Musical (SchwuZ) – Robin Cadet (als „Robert“)


Beste Komposition
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Charli Eglinton
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Jan Radermacher, Timo Riegelsberger
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Thomas Zaufke


Beste Liedtexte
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten, Alex Melcher
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Charli Eglinton, Deutsch von Elisabeth Sikora
· Trash Island – Ein Musical zum Wegschmeißen (Schmidts Tivoli) – Tom van Hasselt


Bestes Buch
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Charli Eglinton, Deutsch von Elisabeth Sikora
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Jan Radermacher, Timo Riegelsberger
· Trash Island – Ein Musical zum Wegschmeißen (Schmidts Tivoli) – Tom van Hasselt


Bestes Musikalisches Gesamtbild
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Alex Melcher, Marc Tritschler (Arrangements,
Musikalische Supervision), Sven Raff (Sounddesign)
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Frank Wildhorn, Koen Schoots
(Musikalische Leitung, Orchestrierung, Arrangements)
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Jürgen Goriup, Charli Eglinton


Beste Regie
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Henry Mason
· FLUSH – Ein Club-Musical (SchwuZ) – Marco Krämer-Eis
· Trash Island – Ein Musical zum Wegschmeißen (Schmidts Tivoli) – Marco Krämer-Eis

 

Beste Choreographie
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Bart De Clercq
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Taylor Walker
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Eleonora Talamini


Beste Darstellerin in einer Nebenrolle
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Judith Jakob (als „Agnes Krahl, die Hexe“)
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Valerija Laubach (als „Dora Tarlin, die Stiefmutter“)
· SEELE FÜR SEELE (Festspielhaus Neuschwanstein, Luisenburg-Festspiele Wunsiedel) – Anja Backus
(als „Lilly“)


Bester Darsteller in einer Nebenrolle
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Jan-Philipp Rekeszus (als „Prof. Philip
Lenard“)
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Marius Schneider (als „Jorik Breeden, ein Rabe“)
· Die Schöne und das Biest (ShowSlot) – Martin Berger (als „Wilhelm“)


Bestes Bühnenbild
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Alex Melcher, Marcus Bendel, Jens Hahn
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Christopher Barreca (Bühne), Austin
Switser (Video)
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Jan Meier


Bestes Kostüm- und Maskenbild
· Hänsel & Gretel (Brüder Grimm Festspiele Hanau) – Anke Küper & Kerstin Laackmann (Kostüm),
Wiebke Quenzel (Maske)
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Jan Meier (Kostüme), Rebekah Wild/Wild
Theatre (Puppendesign und -bau)
· FLUSH – Ein Club-Musical (SchwuZ) – Daniel Unger
· Trash Island – Ein Musical zum Wegschmeißen (Schmidts Tivoli) – Verena Polkowski (Kostüm), Sophia
Mey (Maske)


Bestes Lichtdesign
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Andreas Hönig
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Michael Grundner
· Die Schöne und das Biest (ShowSlot) – Michael Grundner


Bestes Tondesign
· Einstein – A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Marko Siegmeier, Nicolai Gütter-Graf
· FLUSH – Ein Club-Musical (SchwuZ) – Angus Meister, Mikael „Leakim“ Johansson
· Mozart! (Bayerische Theaterakademie August Everding) – Georgios Maragkoudakis

Der Ehrenpreis ging an Daniela Ziegler, außerdem wurden Stage Entertainment für &Julia sowie Sebastian Ritschel (Intendant vom Theater Regensburg) mit dem Craig-Simmons-Preis ausgezeichnet.