The Devil Wears Prada
Original London Cast 2025
Seinen Abschied vom Tourneeleben hat Elton John mittlerweile vollzogen, aber er hat immer betont, dass er weiter Musik machen werde. Offenbar profitiert die Musical-Welt davon, denn nachdem Johns bis dato letzte Bühnenwerke »Billy Elliot« und »Lestat« auch schon wieder 20 Jahre auf dem Buckel haben, erblickten in den letzten paar Jahren gleich zwei neue Musicals mit Songs der britischen Pop-Legende das Licht der Welt: Während »Tammy Faye« zuletzt am Broadway kläglich scheiterte (ein Castalbum soll angeblich nicht veröffentlicht werden … ähnlich lief es seinerzeit, trotz fertig produzierter Aufnahmen, mit dem ebenfalls gefloppten »Lestat«), wurde die im Juli 2024 im Londoner Dominion Theatre gestartete Produktion von »The Devil Wears Prada« inzwischen bis September 2026 verlängert.
Die Show basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger aus dem Jahr 2003 und dessen Verfilmung von 2006 mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen. Wir begleiten die junge Journalistin Andy Sachs, wie sie eine Stelle beim renommierten Mode-Magazin »Runway« annimmt und unter der Ägide der knallharten Chefredakteurin Miranda Priestly lernen muss, im Haifischbecken der Glamour- und Glitzer-Welt zu überleben. Wieviel muss Andy opfern, um in ihrem Job erfolgreich sein zu können?
Die Musicalversion mit einem Buch von Kate Wetherhead hält sich dem Vernehmen nach eng an die Vorlage – eine Synopsis sucht man im Booklet der Cast-CD leider vergebens. (Übrigens ebenso wie eine Übersicht, wer im Ensemble hier welche Rolle spielt – das ist selbstredend ein noch größeres Versäumnis.) Die Partitur von Elton John mit oft cleveren und gewitzten Songtexten von Shaina Taub und Mark Sonnenblick kann jedoch überzeugen. Etliche der flotten Songs könnte man sich auch auf regulären Elton John-Alben vorstellen (nicht ohne Grund gibt es zwei Bonustracks mit Demo-Versionen des Meisters höchstselbst); seine klassische Mischung aus Pop, Rock und Soul klingt des Öfteren durch. Ergänzt wird die musikalische Palette durch elektronische Rhythmen, wie sie auf Fashion-Shows zum Einsatz kommen könnten, und sogar Swing-Elemente. All das vermischt sich zu einem überaus gefälligen Cocktail. Was aber erstaunlicherweise fast vollständig fehlt, sind die Balladen, die in Elton Johns Karriere oft die größten Hits generierten – und auch im Musical-Kontext denke man z.B. an ›Written in the Stars‹ aus »Aida« oder ›Electricity‹ aus »Billy Elliot«. Songs dieses Kalibers findet man hier zugegebenermaßen nicht (vielleicht kommt das Finale ›What’s Right For Me‹ dem noch am Nächsten), aber Titel wie ›I Mean Business‹, ›House of Miranda‹, ›Dress Your Way Up‹, ›Stay On Top‹ oder der Titelsong bieten immer noch mehr als genug Ohrwurmpotenzial.
Als Business Woman Miranda glänzt Vanessa Williams in einer absoluten Paraderolle. Sie macht jeden ihrer Auftritte zum Highlight. Georgie Buckland bietet ihr als Andy Sachs tapfer Paroli, man kann sich aber nicht des Eindrucks erwehren, dass dem Autoren-Team für Miranda die besseren Songs eingefallen sind. Matt Henry (Nigel Owens), Amy Di Bartolomeo (Emily Charlton) und Rhys Whitfield (Nate Angstrom) ergänzen die Solistenriege mit guten Leistungen. Alle werden von einer zwölfköpfigen Band unter der souveränen Leitung von Katharine Woolley begleitet. Bleibt zu hoffen, dass Elton John irgendwann doch noch die Veröffentlichung der Castalben seiner beiden oben erwähnten Musical-Flops freigibt. Eine Bereicherung des Repertoires sind seine Arbeiten allemal.
Fazit: Unterhaltsame Partitur aus der Feder einer Pop-Legende.
20 Titel
76:35 min
CD im Digipack mit 16-seitigem Booklet mit Credits, Liner Notes, Songtexten und Session-Fotos
Songliste:
01. I Mean Business (Including Prologue)
02. House of Miranda
03. I Only Love You for Your Body
04. How to Survive at Runway
05. Girl for the Job
06. In or Out (Pt. 1)
07. Dress Your Way Up
08. In or Out (Pt. 2)
09. The Devil Wears Prada
10. Miranda Girl
11. Bon Voyage
12. The Old You
13. City of Dreams
14. Who’s She
15. Seen
16. Your Twenties
17. Stay on Top
18. What’s Right for Me
19. I Mean Business (Original Demo)
20. The Devil Wears Prada (Original Demo)

