Musicalpeople goes Christmas: Weihnachtliches Konzert im Apollo Theater Stuttgart

  • Magazin
  • 4 Minuten zum Lesen
Foto: Ingrid Kernbach

Man nehme vier bekannte Musicaldarsteller, eine erstklassige, neunköpfige Band und ein schönes Theater, dazu viele bekannte Musical- und Weihnachtslieder und bekommt dann: 1.300 Zuschauer, die begeistert mitsingen und -tanzen.

Es ging im Apollo Theater direkt weihnachtlich mit ›Merry Christmas Everyone‹ und ›All I Want for Christmas‹ los, gesungen von allen vier Darstellern des Abends, nämlich Aisata Blackman, die die Stuttgarter noch als Tina im gleichnamigen Musical in bester Erinnerung haben, Roberta Valentini, die hier u.a. »Wicked« und »Ghost« spielte, Karim Khatwatmi, der beim Musical »Ich war noch niemals in New York« in Stuttgart seine Frau kennen lernte und John Vooijs, der hier als Tarzan durch das Theater schwebte. Für sie alle war es sehr emotional, wieder hier in Stuttgart auf der Bühne des Apollo Theaters zu stehen. Und dass Stuttgart ein treues Publikum hat, das nicht vergisst, wer ihm Freude gemacht hat, konnte man beim immer wieder aufflammenden Applaus deutlich merken.

Schön waren auch die Kurzinterviews, die Moderator Simon Diez mit jedem einzelnen Künstler führte. Dass er ein bisschen nervös war, spielte dabei keine Rolle.

Foto: Ingrid Kernbach

Karim Khatwatmi entführte dann direkt nach dem Opening ins ›Winter Wonderland‹. Mit ›One Moment in Time‹ war dann die Stimmgewalt von Aisata Blackman zu erleben, aber auch Roberta Valentini bewies mit ›Speechless‹ ihre tolle Stimme. Neben vielen schönen Liedern war sicher ›Go the Distance‹ aus »Hercules«, gesungen von John Vooijs, ebenso ein Highlight wie ›Let It Go‹ aus »Die Eiskönigin«, dreisprachig (deutsch, englisch und italienisch) gesungen von Roberta Valentini.

Sehr emotional wurde es kurz vor der Pause, als Moderator Simon Diez mit Christina Semrau ein Gespräch über das Kinderhospiz Stuttgart führte, welches die Musicalpeople schon seit Jahren unterstützen. Hier wird intensiv krebskranken Kindern und ihren Familien geholfen. Auch der Verein Stille Not (ein Projekt von Gudrun Nopper, Stuttgarts First Lady), der älteren Menschen schöne Erlebnisse vermitteln soll, profitierte und bekam Freikarten für die nächsten Konzerte der Musicalpeople.

Driving Home for Christmas‹, gesungen von Karim Khatwatmi, war dann schon fast der Weg in die Pause, allerdings wurde das Publikum vorher noch mit dem Titel ›Mele Kalikimaka‹, was nichts anderes als »Merry Christmas« heißt, nach Hawaii entführt. Dabei wurden Roberta Valentini und John Vooijs stilgerecht von einem Musiker mit Ukulele begleitet. Natürlich durfte auch Rentier Rudolph nicht fehlen, besungen von Karim und John. Mit ›Rudolph the Red-Nosed Reindeer‹ und ›Run Rudolph run‹ ging es dann tatsächlich in die Pause, wo auch schon fleißige Helfer mit Sammelhäuschen unterwegs waren.

Der zweite Teil startete fröhlich mit ›Feliz Navidad‹, ›Santa Baby‹, ›Rocking Around the Christmas Tree‹ und dem nur mit Gitarre begleiteten ›Hallelujah‹, bei dem alle vier bewiesen, welch tolle Stimmen sie haben. Gänsehaut pur.

Foto: Ingrid Kernbach

Herausragend allerdings dann wieder Aisata Blackman mit ›Someone Like You‹. Mit ABBA und ›Does Your Mother Know‹ ging es dann, gesungen von Roberta Valentini, etwas fröhlicher weiter und Karim Khawatmi, begleitet von den Stuttgarter Fischerchören, die in diesem Fall das Publikum waren, sang ›Mit 66 Jahren‹ von Udo Jürgens, den er persönlich kannte und dank dem Musical »Ich war noch niemals in New York« auch viel mit ihm zu tun hatte. Mit ›Let it go‹ (Roberta Valentini), ›I Have Nothing‹ (Aisata Blackman), ›Sleigh Ride‹ (beide Damen) und ›Santa Claus is Coming to Town‹ (John Vooijs) ging das tolle Konzert den Ende entgegen.

Als Zugabe bewies Aisata Blackman dann, warum sie zu Recht Tina Turner gespielt hat: Mit ›Simply the Best‹ holte sie das Publikum aus den Sitzen, und weil es so schön ist, gab es dann natürlich noch ›Stille Nacht‹, wieder fleißig vom Publikum unterstützt.

Als kleine Überraschung gab es noch den Hinweis, dass der Termin für das nächste Weihnachtskonzert 2025 schon feststeht. Wer bis 31.12.2024 mit dem Code XMAS25 Karten bucht, bekommt 25% Rabatt.

Großartig ist, dass sich die Musicalpeople unter der Leitung von Michael Schüller und Sören Indrich so sozial engagieren. Für das Kinderhospiz Stuttgart wurden an diesem Abend 4.000 Euro gesammelt. Zu den Musicalpeople gehören viele namhafte Künstler und Veranstaltungen gibt es überall in Deutschland. Das nächste große Event wird sicher die Silvesterfeier im Festspielhaus Füssen, bei der u.a. Jan Ammann, Roberta Valentini, Jessica Kessler u.v.m. dabei sind.