Die Wiederaufnahme von »Tschüssikowski« lässt keine Urlaubswünsche offen!

  • Magazin
  • 4 Minuten zum Lesen

Erneut wird das Theater mit Reisefeeling »geboarded«, größtenteils in neuer Besetzung, unter ihnen u.a. die »Heidi Kabel des Kiezes« Carolin Spieß und Götz Fuhrmann, den viele Hamburger aus dem Musical »Die Königs vom Kiez« bereits kennen. Aber auch Martin Rönnebeck und Marie Haisch sowie Veit Schäfermeier sind vielversprechende Namen, stehen für Qualität und machen große Lust auf einen komödiantischen, musikalischen sowie tänzerischen Höhenflug. Das Theater ist bis auf den letzten Platz besetzt und die Kellnerinnen und Kellner in tropischen Uniform-Hemden sorgen sich um das kulinarische Wohl der Zuschauer. Der in rosa getauchte Urlaubsberater Willy Fröhlich (sehr komisch angelegt von Götz Fuhrmann) begrüßt die Zuschauer und klärt die Besucher des Abends über die Interessen von Reisenden und deren Buchungsverhalten auf.

Das Hamburger Schietwetter trägt zu den Urlaubssehnsüchten und der Reiselust der Zuschauer bei. Aber wohin soll die Reise gehen? In die Berge oder ans Meer? Nach Bayern oder auf die Bahamas? All-inclusive im Luxusresort oder Camping im Regen auf Norderney?

Das fragt sich auch Familie Mustermann. Während der Papa (wahn-witzig und gemütlich stark interpretiert von Martin Rönnebeck) frei nach dem Motto lebt: »Die besten Reisen, das steht fest, sind oft die, die man unterlässt«, und am liebsten auf Balkonien bliebe, träumt seine Gattin (amüsant und mit ganzem Körpereinsatz gespielt von Carolin Spieß) von schwül-warmen Nächten unter exotischen Palmen, die pubertäre Tochter (Marlene Niemeyer) von Action und coolen Partys und der kleine Sohn (fröhlich und energetisch Christian Petru) will nur eins: Eis. Aber kein Problem für Reisefachmann Willy Fröhlich, den Rundumberater für den perfekten Urlaub von »Schmidt-Reisen, dem Reisebüro zum Schmidtmachen, Schmidtlachen und Schmidtreisen«!

Willy Fröhlichs Reiseagentur-Portfolio reicht von Afrika bis zur Antarktis, vom Bildungsurlaub auf den Balearen bis zum Extremtourismus an gänzlich gottvergessenen Orten. Er weiß um die Herausforderungen der landestypischen Speisekarten und deren Auswirkungen auf die hiesige Darmflora – so gibt es auch Exkurse zur optimalen Reiseapotheke. Hierbei kommt ein kleiner Apothekenkoffer zum Einsatz, aus dem dann riesengroße Teile hervorgezaubert werden (großartige Idee), und dies wird ergänzt durch die liebevollen und stimmigen Kostüme von Frank Kuder und Viktoria Hase, die von einer Helikoptermütze bis hin zum Affenkostüm und opulenten Nachbildungen aus dem Musical »König der Löwen« reichen. Die Choreografien von Benjamin Zobrys sind treibend, machen Spaß anzuschauen und platzieren die Mitwirkenden gekonnt zu wunderbaren Bildern.

Musikalisch kommt die Musical-Revue mit vielem Augenzwinkern und poppigen Urlaubshits daher: ›Bailando‹, ›La Vida Loca‹, ›Reif für die Insel‹, ›Geh’n wie ein Ägypter‹ und ›Surfin‘ USA‹ bis zu ›Waka Waka‹ und einem fantastisch arrangierten Gondoliere-Medley (Markus Voigt / Stefan Endrigkeit) rauschen nur so durch und die gute Laune unter den Zuschauern steigt von Song zu Song.

›Despacito‹ wird hier kurzerhand von den Machern zur Hymne dauernörgelnder deutscher Touristen umgetextet ‒ das begeistert und hält den Spiegel ganz unterhaltsam vor.

»Tschüssikowski« von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth ist eine rasante musikalische Weltreise mit Gute-Laune-Garantie und führt auch mit dem neuen Ensemble gekonnt ›ab in den Süden‹, von Ägypten nach Afrika und von Bayern in die USA ‒ eben einfach einmal um die ganze Welt!

Das Ensemble und die Tänzerinnen und Tänzer begeistern dabei sehr, mit ihrer Spielfreude und kraftvollen Stimmen stecken sie regelrecht zum Mitsingen an.

Zum Schluss gibt’s auch diesmal wieder stehende Ovationen und man möchte gar nicht, dass es aufhört!

Einchecken zu dieser Urlaubsrevue kann man bis vorerst 14. Juni 2025 und man hat auf jeden Fall eine Garantie auf beste Unterhaltung, vielseitige kreative Einfälle, eine pulsierende Cast und eine Revue, die Lust auf Wiederholungen macht.

Mehr Informationen und Tickets: Tschüssikowski! | Die abgefahrene Urlaubsrevue im Schmidt Theater