Husch Husch – Planet Tschauner in Sicht!

  • Magazin
  • 3 Minuten zum Lesen

In diesem Jahr gibt es auf der Wiener Tschaunerbühne ein Wiedersehen mit der Crew der Tschauner Enterprise (Stehgreif-Revue 2023 und 2024). Eine neue Mission wartet – von der Weltraumbehörde UNOSA wird Captain Jörg damit beauftragt, einen neuen Planeten im All zu kolonialisieren – gemeinsam mit Waltraud Vader, die dem Vorhaben nicht abgeneigt ist: Ganz nach dem Motto ›Schaffe, Schaffe Häusle baue!‹. Jedoch wird Captain Jörg vom Dienst suspendiert, da er den neuen Planeten einfach als Planet Tschauner benannte – dabei war doch ein Gewinnspiel vom Bezirksblatt dafür zuständig. Die erhoffte Würdigung des Captains fällt also nun aus, und er zieht enttäuscht davon und versucht mit einem kleinen Spaceshuttle von »Rent a Shuttle« auf seine Weise die Benennung rückgängig zu machen und sein Image aufzupolieren. Eine abenteuerliche Reise beginnt – bekommt doch Mr Speck das Ganze mit und versucht, seinem geliebten Captain in seinem eigenen Shuttle hinterher zu eilen und ihn zu unterstützen. Bei den vielen Flugstunden bleibt es nicht aus, dass sie in alten Erinnerungen schwelgen und nicht selten auf andere Kreaturen im Weltall treffen. Ob es ihnen gelingt, die Mission zu erfüllen, ob es Jörg doch noch schafft, seine Waltraud zu heiraten, oder ob er sie für immer an Lokus vom Ork – der sie mit fluffigen Soufflés bezirzt – verloren hat und was um Himmels willen die Zeugen Jehovas mit den Sternsingern im All zu tun haben – das alles und einiges mehr gibt es diesen Sommer auf der Tschaunerbühne live zu erleben.

Für die neue Stehgreif Revue (klassisches Stehgreif Theater mit einem roten Faden der Handlung, aber ohne fixen Text, hier erweitert durch einstudierte Musiknummern) stehen auf der Bühne Valerie Bolzano, Eva D., Jürgen Kapaun, Isabel Meili, Thomas Schreiweis und Bernhard Viktorin. Das Buch stammt von Thomas Schreiweis, Regie führt Anne Rab. Für die musikalische Leitung zeichnet Markus Richter verantwortlich, die Choreografie stammt von Daniela Lehner. Das Bühnenbild gestaltete Petra Fibich-Patzelt, die Kostüme stammen von Sigrid Dreger und das Maskenbild von Monika Krestan rundet das Kreativteam ab.

Gute Unterhaltung für die Augen ist garantiert! Dafür sorgt nicht nur der schöne Jörgi, sondern im besonderen Isabel Meili und Valerie Bolzano stehen in 8 verschiedenen Rollen und teils – sagen wir mal ungewöhnlichen ‒ Kostümen auf der Bühne und sorgen für beste Laune.
Für die Ohren gibt es Songs aus den Bereichen Musical, Rock, Pop, Schlager bis hin zu Bruno Mars. Einige davon liebevoll mit neuen Texten versehen und immer taktsicher rübergebracht, auf jeden Fall ist für Abwechslung gesorgt und das Stück ist wie immer bei jedem Wetter auf alle Fälle regensicher dank verschiebbaren Daches auf der Tschauner Bühne zu erleben.

Also, nun rasch die Tickets sichern! Und wer es nicht schafft, sich persönlich auf eine Reise ins All zu begeben, darf sich auf die Sommerausgabe der Blickpunkt Musical freuen, einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos lesen und dann bereuen, was er verpasst hat.

Infos zu Terminen und Tickets gibt es unter https://tschauner.at/