LOS! – Spielplanpräsentation am Theater Pforzheim für die Spielzeit 2025/2026

  • Magazin
  • 3 Minuten zum Lesen

Spielzeit 2025/2026

Unter dem schönen Titel »LOS!« wurde am 4.4.2025 der Presse das Programm für die Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. Anwesend waren neben dem Intendanten Markus Hertel, dem stellvertretenden Intendant Andreas Frane, Geschäftsführer Uwe Dürigen und diversen Dramaturgen der einzelnen Sparten auch der Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, Peter Boch.

Wie in den vergangenen Jahren umfasst das Programm des Drei-Sparten-Hauses wieder viele interessante Projekte, darunter besonders auch Stücke für Kinder und Jugendliche, die zum Mitmachen anregen sollen.

Interessant war die hohe Auslastung bei den Musicals »Fame« mit 95% und »A Christmas Carol« mit 94%. Letzteres wird deshalb auch in diesem Jahr rechtzeitig zur Weihnachtszeit wieder aufgeführt.

Derzeit steht »Singin‘ in the Rain« als Musical auf dem Programm, das durch zwei Gäste (Samuel Schürmann als Don Lockwood und Soufjan Ibrahim als Cosmo Brown) in den Hauptrollen ergänzt wird. Wobei man, wie Intendant Markus Hertel betonte, weitestgehend auf Gäste verzichten wolle, um das eigene Ensemble dem Publikum näher zu bringen. Ob dies jedoch immer passend ist, sei dahingestellt.

Neben »A Christmas Carol – Eine Weihnachtsgeschichte« (komplett vom Ensemble des Theaters besetzt – wir berichteten darüber in Ausgabe 01-2025), das am 29.11.2025 Wiederaufnahme haben wird, gibt es am 22.5.2026 die Premiere von Andrew Lloyd Webbers »Jesus Christ Superstar«.

Ein weiteres spannendes Projekt ist das Musical »Daddy Long Legs«, das am 20.6.2026 im Podium (das ist der kleine Saal des Theaters) Premiere feiern wird. Das Musical von Paul Gordon und John Caird beruht auf dem Roman von Jean Webster.

Unabhängig von Musicals ist »Nächster Halt: Schlager« mit Lilian Huynen und verschiedenen Partnern sicher erwähnenswert. Der erste Abend aus dieser Serie ist am 19.9.2025.

Zum Thema Klassik präsentiert der neue Generalmusikdirektor Daniel Inbal u. a. mehrere Sinfoniekonzerte, von denen vielleicht drei besonders erwähnenswert sind: Am 18.1.2026 findet im CCP unter dem Titel »Heimatgefühle« ein Konzert speziell für die Stadt Pforzheim statt. Am Rosenmontag gibt es für Kinder und die, die es geblieben sind, den »Karneval der Tiere«, bei dem auch Verkleiden gerne gesehen ist. Und am 19.4.2026 findet ebenfalls im CCP das 5. Sinfoniekonzert unter dem Motto »Die Geburt der Filmmusik« statt, zu der u. a. ein Live-Zeichner Bilder malen wird.

Auch zur Sparte Schauspiel gibt es viele interessante Projekte, u.a. »Der zerbrochene Krug«, »Monsieur Pierre geht online«, »Shakespeare in Hollywood«, ebenso wie im Bereich Musiktheater noch viele schöne Opern auf dem Programm stehen. Besonders wurde uns dabei »Carmen« empfohlen. Leitmotiv wird dabei wieder das Motto »starke Frauen« sein. Auch »Der Opernball« (ab 8.11.2025) ist sicher sehenswert und steht auch zu Silvester auf dem Spielplan.

Das Spielplanheft »LOS!« enthält deshalb auch viele Fotos des Ensembles an Bushaltestellen, von denen aus die Karten-Abonnenten des Theaters (aber natürlich auch »normale« Fahrgäste) mit dem Bus ins Theater fahren können; daher der Titel.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite des Theaters.





Auf dem Foto sind zu sehen:

hinten von links:

Uwe Dürigen, Geschäftsführender Direktor
Andreas Frane, Schauspieldirektor (leicht verdeckt),
Daniel Inbal, designierter Generalmusikdirektor ab der Spielzeit 2025/26
Swantje Willems, Leiterin Junges Theater
Ulrike Brambeer, Leitende Dramaturgin Schauspiel
Markus Hertel, Intendant

vorne von links:

Anna Mohrdiek, Dramaturgin Tanz Theater Pforzheim,
Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim Peter Boch und Carlo Mertens, Dramaturg Musiktheater und Konzert

Das Foto wurde aufgenommen von Ingrid Kernbach